OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:<p>Einen schönen Sonntag zusammen</p><p>Heute gibt es ein paar <a href="https://infosec.exchange/tags/Smarthome" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Smarthome</span></a>#Statistiken zu Stromkosten, die man mit erneuerbarem Eigenstrom spart oder beim Energieversorger bezieht.</p><p>1 Monat gleich 30 Tage, 0,27€/kWh, der eigene Verbrauch kann durch eure Geräte abweichen</p><p>Stromgrundgebühr 10€/Monat = 0,33€/Tag</p><p>Tagespreise/pro Nutzung<br>Volle Kanne Kaffee kochen = 0,03€-0,04€<br>Pedelecakku (0,390kWh) voll laden = 0,10€<br>1x backen bei 180°C = 0,34€<br>Kühlschrank = 0,09€-0,10€<br>4x AAA Akkus laden = 0,01€ <br>1 Ladung Waschmaschine = 0,32€-0,39€ (*Waschsalonpreise)<br>10 min Mikrowelle = 0,04€<br>Spülmaschine = 0,26€</p><p>Besonders die keinen Akkus waren für mich spannend, weil man sich da idR nicht mit auseinander setzt. Aufladen oder Batterien kaufen hat sich da für uns als Frage erledigt. 😉 Wir testen bald Akku-Knopfzellen. Oder das hat das schon einmal jemand gemessen?</p><p>Interessant ist vielleicht auch, was Pedelec-Radeln kostet und das als Verbrauch der Autofahrt gegenüberstellt.</p><p><a href="https://infosec.exchange/tags/balkonkraftwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>balkonkraftwerk</span></a> <br><a href="https://infosec.exchange/tags/Elektrifizierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Elektrifizierung</span></a><br><a href="https://infosec.exchange/tags/Energieautark" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energieautark</span></a></p>