Dorothea Zwölfer (sie)<p><span>Kann eigentlich ein Repaircafe einem helfen, eine teure Schallzahnbürste zu reparieren? Bei meiner funktioniert der Aufladeprozess nicht mehr. Der Fehler kam "über Nacht", ohne eine mir bewusste Ursache (ca 3-4 Jahre nach dem Kauf). Ich habe inzwischen eine andere Zahnbürste eines anderen Herstellers, aber möchte eigentlich die bisherige nicht entsorgen, da der Akku und der Rest einwandfrei funktioniert. Nur ist mir nicht klar, wie ich die Fehlersuche durchführen kann und wie man den Fehler so eingrenzen, dass man das defekte Teil ersetzen kann.<br>Hat jemand so was schon durchgezogen, d.h. eine Schallzahnbürste repariert? <br></span><a href="https://federation.network/tags/repairingthings" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#repairingthings</a> <a href="https://federation.network/tags/repaircafe" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#repaircafe</a> <a href="https://federation.network/tags/schallzahnburste" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#schallzahnburste</a> <a href="https://federation.network/tags/Ladegerät" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Ladegerät</a> <a href="https://federation.network/tags/Elektronik" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Elektronik</a> <a href="https://federation.network/tags/Kabel" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Kabel</a> <a href="https://federation.network/tags/Akku" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Akku</a> <a href="https://federation.network/tags/Mechanik" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Mechanik</a> <a href="https://federation.network/tags/fedihelpde" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#fedihelpde</a></p>