handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

36
active users

#mastenton

0 posts0 participants0 posts today
montys<p>Im Buch „Freuden und Mühen der Arbeit“, Kapitel 7 „Energieübertragungstechnik“, beschreibt der Autor und Philosoph Alain de Botton auf unterhaltsame Weise die Wanderung mit einem der Gründer eines Strommasten-Fanvereins die Leitungen der Masten entlang. <br>So sind mir vor im Jahr 2010 die Augen für die seltsame Ästhetik dieser technischen Gebilde geöffnet worden. Seither fotografiere ich auch sie auf meinen Wanderungen – <br>„Die Windmühlen in den Landschaftsbildern unserer Zeit.“</p><p>Die kleine Passage, wo der Autor die Freizeit-Aktivität seines Gesprächspartner Ian vorerst zusammenfassend beschreibt, lässt mich immer wieder Schmunzeln: </p><p>„In seiner Freizeit nahm er als Gründungsmitglied an den Aktivitäten des Mastenfanvereins teil, einer Gruppe, die trotz magerer Finanzen und häufigen Anfeindungen Wanderungen entlang an Stromleitungen organisierte.“ </p><p>- - - </p><p>Betreffend Bildbeschreibung noch:</p><p>Hier ein Foto der ersten Seite des Kapitels. Auf der linken Buchseite sieht man den Sockel eines Strommasten im Nebel, davor ein Dorngebüsch, das von der Seite in das Bild ragt. <br>Ich hoffe, der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://fuzzies.wtf/@altbot" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>altbot</span></a></span> kann den Text des Anfangs des Kapitels auf der rechten Buchseite des Kapitels beschreiben. Ich kopiere die Beschreibung nach Erhalt dann nachträglich in das Foto.</p><p>Update: Dankenswerterweise hat mir <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@ericphelps" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>ericphelps</span></a></span> den Buchtext vorhin zugesandt 🙂 🙏 <br>Aufgrund der hohen Zeichenanzahl ist das Einfügen in der Bildbeschreibung und hier direkt im Beitrag nicht möglich, daher unten in einem Kommentar einkopiert.</p><p><a href="https://mountains.social/tags/ode_an_die_masten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ode_an_die_masten</span></a> <a href="https://mountains.social/tags/mastenton" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mastenton</span></a></p>
montys<p>Mastenstudie </p><p>(Höhenwanderung am 22.03.2025)</p><p><a href="https://mountains.social/tags/ode_an_die_masten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ode_an_die_masten</span></a> <a href="https://mountains.social/tags/mastenton" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mastenton</span></a> <br><a href="https://mountains.social/tags/strommasten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>strommasten</span></a> <a href="https://mountains.social/tags/pylons" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>pylons</span></a> <a href="https://mountains.social/tags/wandern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wandern</span></a> <br><a href="https://mountains.social/tags/hiking" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>hiking</span></a> <a href="https://mountains.social/tags/landschaftsfotografie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>landschaftsfotografie</span></a> <br><a href="https://mountains.social/tags/LandscapePhotography" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LandscapePhotography</span></a></p>