Pressemitteilung:
S-Bahn Berlin: Kommunalisierung statt fauler Kompromiss
Berlin, den 28. Februar 2024: Die Bündnisse EINE #SBahnfürALLE, #BahnfürAlle sowie die Initiative #GemeingutinBürgerInnenhand lehnen den Vorschlag des Kammergerichts #Berlin aus der Verhandlung am 23. Februar für eine Einigung mit #Alstom ab. Sie fordern den Abbruch der milliardenschweren Ausschreibung & stattdessen die #Kommunalisierung der S-Bahn Berlin.
Dazu #MarkusHenn von EINE #SBahn für ALLE, Prozessbeobachter der Initiativen: „Vor dem #Kammergericht wurde die Vergabelogik im Zuge der Verhandlung der größten #Ausschreibung in Deutschland auf die Spitze getrieben. Für die Ideologie des Wettbewerbs soll möglichst Tabula rasa gemacht werden. Vorhandene Werkstätten & Gleisanschlüsse sollen negiert werden, Entschädigungen oder #Abriss & #Neubau würde die Bürgerinnen und Bürger Berlins mehrere hundert Millionen Euro kosten. Ähnliches gilt für die Freistellung von allen erdenklichen Risiken wie etwa beim #Zugbeeinflussungssystem.“
Link: https://www.gemeingut.org/s-bahn-berlin-kommunalisierung-statt-fauler-kompromiss/