#BildetBanden 
Das bedeutet nicht, dass ihr tätowiert und mit martialischen Abzeichen geschmückt durch die Straßen marodieren müsst. Eine sehr praktische Möglichkeit wäre zB. ein Nachbarschafts-Verein.
Funktioniert in der EFH-Neubausiedlung genauso wie in der Platte:
Eins tut sich mit mindestens 6 anderen geschäftsfähigen Erwachsenen zusammen, baut sich eine Vereinssatzung (Vorlagen gibts im Netz, sollte möglichst schlank daher kommen und muss juristisch in Ordnung sein), eine Vereinsordnung (da kommt alles Wesentliche rein), wählt den Vorstand und lässt sich von einem Notar "eintragen" (Investitionsposten von etwa 150€).
Einer der Beteiligten sollte sich vielleicht ein bisschen mit Finanzen auskennen oder zumindest Bock haben, sich damit zu beschäftigen.
Über so einen Verein können zB. größere Anschaffungen getätigt werden ohne dass es mal Zoff gibt, wenn jemand ausscheidet, ein Verein hat die Möglichkeit im Großhandel einzukaufen, was in größeren Mengen, die dann aufgeteilt werden für alle billiger sein kann. Versicherungen haben für Körperschaften oft günstige Angebote, ebenso Mietservices oder Veranstalter.
Abgesehen von den Gemeinschaftserlebnissen und Selbstwirksamkeitserfahrungen ist so ein Verein ein urdemokratisches Kulturgut, quasi die Republik im Miniaturformat.
#Anarchie #AnarchieFürAnfänger