handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

35
active users

#doctolib

1 post1 participant0 posts today

Cette dinguerie de #doctolib : l'enregistrement de tes conversations avec le toubib dans son cabinet est activé par défaut...

Le message est caché au milieu de plein d'autres infos de routines lors du RDV.

Pire, par défaut le message est tellement caché que si tu fait pas défiler la fenêtre tu peux cliquer sur accepter sans même l'avoir vu (seconde capture).

On peut retirer son consentement après coup, en envoyant un mail à contact.dataprivacy@doctolib.com...

cc @purr @aeris

"Sehr geehrter Herr Öktem, vielen Dank für Ihre Bewerbung und das uns damit entgegen gebrachte Vertrauen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Grund Ihrer depressiven Verstimmung nach dem Tod Ihrer Schwester vor sieben Jahren von einem weiteren Schritt absehen."

#datenschutz #doctolib #digitalcourage

share.deutschlandradio.de/dlf-

> Wer sich auf der Plattform Doctolib für einen Arzttermin anmeldet, geht einen Vertrag ein, der Zugriff auf #Patientendaten gewährt. Kritiker sind alarmiert.

Replied in thread

@Natanox @arti @reticuleena @Der_Bachus @digitalcourage
Das Thema #Doctolib ist aktueller denn je!
Datenschutz: Was Patienten zu Doctolib und ihren Rechten wissen müssen
kuketz-blog.de/datenschutz-was
Doctolib kritisiert meinen Artikel – Thilo Weichert klärt auf
kuketz-blog.de/doctolib-kritis
Es ist an der Zeit, diesem widerwärtigen Geschäftsmodell mit den Daten der Patienten das Handwerk zu legen! Ebenso ist gegen die Ärzteschaft vorzugehen, die dies wissentlich unterstützt!
/via @kuketzblog
/cc @hrgajek

www.kuketz-blog.deDatenschutz: Was Patienten zu Doctolib und ihren Rechten wissen müssenErfahrt, wie Doctolib mit sensiblen Gesundheitsdaten umgeht und welche Rechte ihr als Patienten habt, um eure Daten zu schützen bzw. zu löschen.

Unternehmen setzen in der Regel Auftragsverarbeiter ein. Und bei #Doctolib ist die Liste lang:
- Amazon Web Services (Hosting)
- Salesforce (Support)
- Atlassian (Support)
- Datadog (Tracking/Monitoring)
- Braze (Tracking)
- Cloudflare (Sicherheit)
- Reltio (Datenanalyse)
- Microsoft Azure (Datenanalyse)

Insgesamt 27 Auftragsverarbeiter. Aber keine Sorge, die verarbeiten die Daten natürlich nur „unter Weisung“ – nur wie gut lässt sich das bei so vielen Beteiligten wirklich kontrollieren?

Doctolib hat auf meinen Blog-Beitrag reagiert und in einer E-Mail vom 06.11.2024 mehrere angebliche »Falschbehauptungen« in meinem Text beanstandet. Zur Klärung habe ich Thilo Weichert um eine Einschätzung gebeten, die bereits eingegangen ist. Im Folgenden findet ihr die von Doctolib als zitierfähig bezeichneten Passagen sowie Herrn Weicherts Kommentare. 👇

kuketz-blog.de/doctolib-kritis

www.kuketz-blog.deDoctolib kritisiert meinen Artikel – Thilo Weichert klärt aufDoctolib hat meinen Blog-Beitrag gelesen und sich daraufhin mit mir in Verbindung gesetzt. In der E-Mail vom 06.11.2024 wurden verschiedene…

Doctolib hat meinen Blog-Beitrag gelesen und sich daraufhin mit mir in Verbindung gesetzt. In der E-Mail wurden verschiedene Punkte thematisiert, wobei #Doctolib nach eigenen Angaben »einige Falschbehauptungen« in meinem Text entdeckt haben will. Zur Klärung habe ich Thilo Weichert um eine Einschätzung gebeten, und er hat bereits geantwortet. Ich komme jedoch erst heute Abend dazu, seine Stellungnahme und die Kritik von Doctolib zu veröffentlichen. Macht euch schon mal das 🍿 bereit!

Nach dem Artikel zu Doctolib: "Datenschutz: Was Patienten zu Doctolib und ihren Rechten wissen müssen". Werdet ihr eure Betroffenenrechte einfordern?

kuketz-blog.de/datenschutz-was

www.kuketz-blog.deDatenschutz: Was Patienten zu Doctolib und ihren Rechten wissen müssenErfahrt, wie Doctolib mit sensiblen Gesundheitsdaten umgeht und welche Rechte ihr als Patienten habt, um eure Daten zu schützen bzw. zu löschen.

Grund für den Arztbesuch: »Untersuchung auf sexuell übertragbare Krankheiten«. Diese sensible Information wird zusammen mit weiteren persönlichen Daten an Doctolib bei der Terminvereinbarung übermittelt. Doch wie sicher sind solche Daten dort wirklich? Wer hat Zugriff darauf, und wie lange werden sie gespeichert? Ist es vertretbar, dass ein kommerzielles Unternehmen derart private Gesundheitsdaten verwaltet? Was ihr dagegen tun könnt! 👇

kuketz-blog.de/datenschutz-was

www.kuketz-blog.deDatenschutz: Was Patienten zu Doctolib und ihren Rechten wissen müssenErfahrt, wie Doctolib mit sensiblen Gesundheitsdaten umgeht und welche Rechte ihr als Patienten habt, um eure Daten zu schützen bzw. zu löschen.

Falls der (Fach-)Arzttermin nur über #Doctolib vereinbart werden kann, geht anschließend wie folgt vor: Fordert zunächst eine Datenauskunft gemäß Art. 15 DSGVO an und veranlasst danach die Löschung eurer Daten gemäß Art. 17 DSGVO. Jedes Mal. Wirklich jedes Mal. Geht ganz einfach über Datenanfragen! 👇

datenanfragen.de/

Datenanfragen.deDatenanfragen.de – Nutze Dein Recht auf Datenschutz.Dank der DSGVO hast Du viele Datenschutz-Rechte. Wir wollen Dir helfen, diese zu nutzen. Stelle DSGVO-Anfragen an zahlreiche Unternehmen und lerne mehr über die Datenschutz-Grundverordnung und Datenschutz.