Hilfe gesucht, bitte weitergeben: Deutschlandticket ohne Digitalzwang gesucht #analog #digitalzwang #digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2025/aufruf-deutschlandticket-ohne-app-zwang
Hilfe gesucht, bitte weitergeben: Deutschlandticket ohne Digitalzwang gesucht #analog #digitalzwang #digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2025/aufruf-deutschlandticket-ohne-app-zwang
Wann lernen die User es eigentlich?
Das System ist immer das gleiche!
#User bezahlen für eine App wie #Komoot Xy € und füttern diese #kostenlos mit Inhalt.
Dann werden die #Daten verkauft....
Nehmt #opensource Alternativen rund um #openstreetmap wie #organicMaps, #osmand und viele mehr
Diese #tracken auch nicht und der #Datenschutz ist wesentlich besser!
Nee, nee, nee, eher brennt die BVG!
Es gibt News zu meinem Fall. Die BVG hat das erhöhte Beförderungsentgelt auf 7 Euro reduziert. Das selbe Ticket, das bei der Fahrscheinkontrolle nicht akzeptiert wurde, wird also als nachträglicher Nachweis akzeptiert. Aus meiner Sicht ist das juristisch nicht haltbar. Die AGB, dass der QR-Code "in elektronischer Form" vorgezeigt werden muss, sind mMn eine unangemessene Benachteiligung.
Es geht also vor Gericht!
#LifeHack: #BahnCard der #DeutscheBahn gibt es nur noch "digital".
Muss man also die undurchsichtige App benutzen? Nein!
Menüpunkt "Kundenkonto", Unterpunkt "BahnCard", Unterpunkt "BahnCard verwalten": Bei der jeweiligen BahnCard findet sich ein unscheinbares "Ersatzdokument anzeigen", das eine PDF erzeugt. Diese PDF enthält einen 2D-Code und kann ausgedruckt und offline genutzt werden.
Sitze bei meinen Eltern vor dem Analog-TV und bin erschüttert, wieviele Discounter datenfressende Apps vorschreiben, wenn Geld gespart werden soll.
#Digitalzwang olé.
#DHL gibt jetzt #Kundinnen und #Kunden die Möglichkeit, zu untersagen, dass ein Paket ungefragt an eine #Packstation weitergeleitet wird.
Dabei können gezielt die neuen Packstationen, die nur noch mit Smartphone und App funktionieren, ausgeschlossen werden.
@digitalcourage meldet einen Erfolg im Kampf gegen #DigitalZwang.
Das war ja eine voll brillante Idee der #Bahn mit dem #Digitalzwang bei der #Bahncard ...
Die abgelaufene "Kontrollansicht" lässt sich am Smartphone nicht aktualisieren und auf der Website ist die Bahncard erst gar nicht aufrufbar. Was macht man denn jetzt bei Ticketkontrolle?
@benjamindthomas eine #App = #Digitalzwang = #Barrierereich.
Ist so ne typische "#MirMachenWas!" - Politik der #CDU, wie diese sich bereits mit #Angstkultur und #Entrechtung zeigte.
@reticuleena Exakt DAS!
Hinzu kommt dass die Tatsache, dass das #Deutschlandticket aka. #49EuroTicket nicht genauso bequem wie das #9EuroTicket zu kaufen ist ein inakzeptables #Downgrade ist!
#Digitalzwang ist inhärent #klassistisch und gehört verboten, eben weil die #Endgeräte nicht kostenlos sind!
@digitalcourage Hier sieht man #Digitalzwang in Spanien. An jeder Bushaltestelle braucht man ein Smartphone, um zu sehen, wann welcher Bus abfährt.
Quartier: Digitalzwang grenzt Menschen aus – kein Paket mehr ohne Smartphone?
Ach nee ...
Die #DB schafft Ankunftsfahrpläne doch nicht ab.
Eigentlich wollte die #Bahn das Ende der ausgedruckten Ankunftsfahrpläne verkünden. Nun bleibt alles erst einmal beim Alten.
Bis Gras darüber gewachsen ist ?
Die Menschheit hat nicht die Pflicht, ein #Handy oder #Computer zu haben.
Desalb setzt sich auch #Digitalcourage für ein Recht auf ein Leben ohne #Digitalzwang ein, das im #Grundgesetz aufgenommern werden soll.
Die Lösung ist relativ einfach.
Konsequent nicht mitmachen.
Damit der #digitalzwang nicht zu groß wird, unbedingt diejenigen Bescheid geben.
Am besten per Einschreiben Rückschein, damit die das auch wirklich merken.
Es müssen nur genug mitmachen.
Da kannst Du wiederum mit Aufklärung helfen.
#digitalcourage geht auch dagegen vor inklusive #Petition
https://digitalcourage.de/newsletter/2024/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang-petition-gestartet
Zuguter letzt, jede Menge #DSGVO Anfragen den Unternehmen stellen und notfalls per Gericht
Neues zum Thema #DigitalZwang beim #SemesterTicket: Gestern wurde ich ENDLICH mal kontrolliert mit meinen ausgedruckten QR-Code. Hat der Kontroletty ohne Murren gescannt, obwohl viel zu groß ausgedruckt und zerfleddertes Papier. Er hat dann kurz nach irgendwas gesucht, was er monieren kann und behauptet, dass mein Name angeblich nicht stimmen würde, aber hat dann auch eingesehen dass er nur meinen Vor- und Nachname verwechselt hat...
Der angebliche #AppZwang ist also tatsächlich nur heiße Luft!
[...] They are adventuresome. They love to tinker, to explore. They are not afraid when something breaks, but know right away that the people who make this software will talk to them about their problem and help make it right. They have a strong "do it yourself" streak. They probably got this from their parents. They will probably pass it on to children in their care.Quelle: https://wiki.debian.org/DebianJr/children_first
Öffentliche Teilhabe muss heute und in Zukunft auch nicht-digital möglich sein. Deswegen hat @digitalcourage eine Petition gestartet, das Recht auf Leben ohne Digitalzwang im Grundgesetz zu verankern.
»Digitalzwang schließt viele Menschen aus: alte oder kranke Menschen, Menschen mit Behinderung und Menschen mit geringem Einkommen.«
»Der Zwang, für bisher allgemein verfügbare Dienste nun ein Smartphone oder bestimmte Apps zu nutzen, führt zu immer neuen detaillierten Datensammlungen […]«
»Wir wollen frei entscheiden, wann wir mit einem Smartphone unterwegs sein wollen – und ob wir überhaupt eines besitzen.«
https://civi.digitalcourage.de/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang
Neulich in der S-Bahn: Wollte mir grad nen Podcast anmachen, als mein Handy anfing rumzuzicken. Speicher voll. Es wird dann so langsam, dass es ewig dauert, allein den Dateimanager zu öffnen, um Sachen zu löschen. (Und dann stürzt der auch noch dauernd ab.)
Jedenfalls hat es fast 25 Minuten gedauert, bis ich gedchafft habe, was zu löschen und das Teil wieder lief.
Und soll ich euch was sagen: Genau in der Zeit kamen Kontrollettis rein und wollten die Fahrscheine sehen.
Was war ich froh, dass ich mein #Deutschlandticket noch als Plastikkarte habe. Das Handy hätte ich nicht dazu gekriegt, ein digitales Ticket anzuzeigen.
An diesen Grund gegen #Digitalzwang hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. Vielleicht ist alles in Butter: Handy heil und dabei, Akku voll, Guthaben da, Empfang gut usw. Und dann kriegste Ärger, weils halt nen Softwarefehler oder ne Datenverstopfung gibt.
Das ist auch gar nicht so unwahrscheinlich. Deshalb ist #digitalOnly ja auch so ein Quatsch. Weil es immer ne Ausfall-Lösung braucht.
#digitalzwang #bahn
„Die geplante Abschaffung von analogen Aushängen, auch wenn es bisher nur die Ankunftspläne betrifft, verschärft das Gefühl des Abgehängtseins, insbesondere bei allen, die nicht durchgängig digital unterwegs sind – SeniorInnen, Menschen mit Behinderungen oder arme Menschen“
https://www.rnd.de/wirtschaft/deutsche-bahn-verbaende-kritisieren-abschaffung-von-gedruckten-fahrplaenen-5ACG7YWPO5FUXIIYJ7JGPR7KBQ.html
#Digitalzwang
Verlust von #Freiheit / #Barrierefreiheit
Wie macht man Bahnfahren noch ein Stück unattraktiver? Man entzieht insbesonderen Personen, die (wegen des Alters oder anderen Einschränkungen) besonders darauf angewiesen wären, die Möglichkeit auch ohne Nutzung von digitalen Geräten den Zugang.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bahn-auskunft-schaukasten-102.html