handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

36
active users

#digitalzwang

2 posts2 participants0 posts today

Nee, nee, nee, eher brennt die BVG!

Es gibt News zu meinem Fall. Die BVG hat das erhöhte Beförderungsentgelt auf 7 Euro reduziert. Das selbe Ticket, das bei der Fahrscheinkontrolle nicht akzeptiert wurde, wird also als nachträglicher Nachweis akzeptiert. Aus meiner Sicht ist das juristisch nicht haltbar. Die AGB, dass der QR-Code "in elektronischer Form" vorgezeigt werden muss, sind mMn eine unangemessene Benachteiligung.

Es geht also vor Gericht!

Continued thread

Ach nee ...

Die #DB schafft Ankunftsfahrpläne doch nicht ab.

Eigentlich wollte die #Bahn das Ende der ausgedruckten Ankunftsfahrpläne verkünden. Nun bleibt alles erst einmal beim Alten.

Bis Gras darüber gewachsen ist ?

Die Menschheit hat nicht die Pflicht, ein #Handy oder #Computer zu haben.

Desalb setzt sich auch #Digitalcourage für ein Recht auf ein Leben ohne #Digitalzwang ein, das im #Grundgesetz aufgenommern werden soll.

Replied in thread

@oldperl @BlumeEvolution

Die Lösung ist relativ einfach.

Konsequent nicht mitmachen.

Damit der #digitalzwang nicht zu groß wird, unbedingt diejenigen Bescheid geben.

Am besten per Einschreiben Rückschein, damit die das auch wirklich merken.

Es müssen nur genug mitmachen.

Da kannst Du wiederum mit Aufklärung helfen.

#digitalcourage geht auch dagegen vor inklusive #Petition

digitalcourage.de/newsletter/2

Zuguter letzt, jede Menge #DSGVO Anfragen den Unternehmen stellen und notfalls per Gericht

digitalcourage.deJetzt mitmachen: Recht auf Leben ohne Digitalzwang insWir fordern den Bundestag auf, ein Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen. Denn es darf nicht sein, dass das Wahrnehmen von

Neues zum Thema #DigitalZwang beim #SemesterTicket: Gestern wurde ich ENDLICH mal kontrolliert mit meinen ausgedruckten QR-Code. Hat der Kontroletty ohne Murren gescannt, obwohl viel zu groß ausgedruckt und zerfleddertes Papier. Er hat dann kurz nach irgendwas gesucht, was er monieren kann und behauptet, dass mein Name angeblich nicht stimmen würde, aber hat dann auch eingesehen dass er nur meinen Vor- und Nachname verwechselt hat...

Der angebliche #AppZwang ist also tatsächlich nur heiße Luft!

Ada & Zangemann - Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis

Wir haben schon ganz gespannt auf die Deutsche Version vom Film gewartet. Das Buch haben wir schon mehrfach gelesen und auch immer wieder den Großeltern zum Vorlesen mitgegeben. Wir haben auch eins für die Bücherei der Schule gekauft.

Der Film ist nicht nur etwas für Kindern, sondern auch für die Großen. Wir als Eltern sind ein Vorbild.

Freie Software ist nicht nur für uns als einzelne Person wichtig, sondern auch für die Gesellschaft. Das zeigt uns der #Digitalzwang immer mehr.

https://media.fsfe.org/w/aw4EHJYVBSQGHPS22xXBG2

Vielen Dank, FSFE und alle die das Projekt unterstützt haben.

(FSFE ist ein Verein, der sich für Freie Software einsetzt)

#FediEltern #FediLZ #FreieSoftware

Ich zitiere mal ein Text aus einer Wiki Seite von Debian Junior:
[...] They are adventuresome. They love to tinker, to explore. They are not afraid when something breaks, but know right away that the people who make this software will talk to them about their problem and help make it right. They have a strong "do it yourself" streak. They probably got this from their parents. They will probably pass it on to children in their care.
Quelle: https://wiki.debian.org/DebianJr/children_first

Öffentliche Teilhabe muss heute und in Zukunft auch nicht-digital möglich sein. Deswegen hat @digitalcourage eine Petition gestartet, das Recht auf Leben ohne Digitalzwang im Grundgesetz zu verankern.

»Digitalzwang schließt viele Menschen aus: alte oder kranke Menschen, Menschen mit Behinderung und Menschen mit geringem Einkommen.«
»Der Zwang, für bisher allgemein verfügbare Dienste nun ein Smartphone oder bestimmte Apps zu nutzen, führt zu immer neuen detaillierten Datensammlungen […]«
»Wir wollen frei entscheiden, wann wir mit einem Smartphone unterwegs sein wollen – und ob wir überhaupt eines besitzen.«

civi.digitalcourage.de/recht-a

civi.digitalcourage.deRecht auf Leben ohne Digitalzwang | civi.digitalcourage.de

Neulich in der S-Bahn: Wollte mir grad nen Podcast anmachen, als mein Handy anfing rumzuzicken. Speicher voll. Es wird dann so langsam, dass es ewig dauert, allein den Dateimanager zu öffnen, um Sachen zu löschen. (Und dann stürzt der auch noch dauernd ab.)
Jedenfalls hat es fast 25 Minuten gedauert, bis ich gedchafft habe, was zu löschen und das Teil wieder lief.
Und soll ich euch was sagen: Genau in der Zeit kamen Kontrollettis rein und wollten die Fahrscheine sehen.
Was war ich froh, dass ich mein #Deutschlandticket noch als Plastikkarte habe. Das Handy hätte ich nicht dazu gekriegt, ein digitales Ticket anzuzeigen.

An diesen Grund gegen #Digitalzwang hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. Vielleicht ist alles in Butter: Handy heil und dabei, Akku voll, Guthaben da, Empfang gut usw. Und dann kriegste Ärger, weils halt nen Softwarefehler oder ne Datenverstopfung gibt.
Das ist auch gar nicht so unwahrscheinlich. Deshalb ist #digitalOnly ja auch so ein Quatsch. Weil es immer ne Ausfall-Lösung braucht.

@SheDrivesMobility

#Digitalzwang
Verlust von #Freiheit / #Barrierefreiheit

Wie macht man Bahnfahren noch ein Stück unattraktiver? Man entzieht insbesonderen Personen, die (wegen des Alters oder anderen Einschränkungen) besonders darauf angewiesen wären, die Möglichkeit auch ohne Nutzung von digitalen Geräten den Zugang.

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Sozialverband gegen Abschaffung der analogen Bahn-AnkunftspläneBy tagesschau.de