2/2
Die gute Nachricht ist: Die letztgenannten beiden Punkte sind entscheidend für den Erfolg des Klimaschutzes und können per #Volksentscheid geändert werden! Dazu gibt es das #Bürgerbegehren @zukunftsentscheid, das mit einem verbesserten #Klimaschutzgesetz u.a. Klimaneutralität bereits für 2040 erreichen und verbindliche jährliche Minderungsziele einführen will.
Bis kommenden kommenden Freitag, den 18.10.2024 läuft die zweite Phase des Bürgerbegehrens, in der 67.000 gültige Unterschriften benötigt werden, damit der Vorschlage im kommenden Jahr als #Bürgerentscheid zur Abstimmung vorgelegt wird.
Wenn du in Hamburg gemeldet bist und es noch nicht getan hast, unterschreibe den #Zukunftsentscheid, das Bürgerbegehren für ein besseres #Klimaschutzgesetz in Hamburg.
Auf der folgenden Webseite findest du Orte, an denen du unterschreiben kannst. Wenn du per Brief unterschreiben möchtest, muss dieser bis spätestens 17.10. abgeschickt werden:
https://zukunftsentscheid-hamburg.de/
Wenn du nicht in Hamburg wohnst, kannst du, am besten gemeinsam mit anderen Aktiven, deine eigene Kommune bewerten. Infos und Hilfestellungen und regelmäßige Termine für ein Onboarding gibt es hier:
https://www.stadt-land-klima.de/mitmachen