handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

36
active users

#tuberlin

0 posts0 participants0 posts today

🔬 Von Hydrogel bis #KI: Rund 100 junge Forscher*innen haben beim 60. „Landeswettbewerb Jugend forscht Berlin“ an der #TUBerlin ihre Ideen einer Fachjury vorgestellt.

🚀 Angetreten im europaweit größten Wettbewerb für jugendliche Forscher*innen sind die Schüler*innen in den Bereichen Arbeitswelt, #Biologie, #Chemie, Geo- & Raumwissenschaften, #Mathematik / #Informatik, Physik & #Technik.

👏 Für die Gewinner*innen geht es Ende Mai nach Hamburg zum Bundesentscheid. Unsere Daumen sind gedrückt! 🍀

🚀 Zum #TagderRaumfahrt bietet das Fachgebiet Raumfahrttechnik der #TUBerlin am 29.03. ein vielfältiges Programm für große & kleine Interessierte an:
🔹 Live-Kommunikation mit Satelliten 🛰️
🔹 Präsentation aktueller Forschungsprojekte & student. Initiativen
🔹 Modellsatelliten und Wasserraketen uvm.

Anmeldung 👉 tu.berlin/go1043/n67543/

Organisiert wird der Tag der #Raumfahrt vom
@BMWK und von der
Deutschen Raumfahrtagentur @DLR .

🚀 Raumfahrt made by students: Am 11. März schickten #TUBerlin-Studierende der Initiative BEARS e.V. ihr WOBBLE2-Experiment mit einer Höhenforschungsrakete von Kiruna/🇸🇪 ins All. Mithilfe von 3D-gedruckten Tanks untersuchen sie, wie sich flüssiger Treibstoff in Schwerelosigkeit verhält.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! 👏

ℹ️ tu.berlin/news/detail/tu-exper

🤝 Gefördert u.a. vom @DLR

📷 WOBBLE2

🐿️ Während der Pandemie änderten #Eichhörnchen in #Berlin ihr Verhalten: Sie wurden aktiver – obwohl mehr Menschen zu Hause waren. Grund dafür waren laut Sinah Drenske von der #TUBerlin Bemühungen von Menschen, ihre Gärten wildtierfreundlicher zu gestalten, etwa mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, lokalen Pflanzenarten und Futterstellen.

👉 tu.berlin/news/berichte/stadte

🛰️ Seit 15 Jahren ist der #Satellit BEESAT-1 der TU Berlin im #Weltall unterwegs.

😔 Aber wegen eines Software-Problems konnte er zehn Jahre nur sporadisch angefunkt werden.

🤩 Ein Student der #TUBerlin hat jetzt den Fehler behoben & den Satelliten reanimiert. Über Monate hinweg lud er sich Informationen von dem kleinen Flugobjekt in 720km Höhe herunter, baute ein Modell des Satelliten im Labor nach & führte mehrere Tests durch.

➡️ tu.berlin/go274546/

🌱 Immer mehr Unternehmen verfolgen im Sinne der #Nachhaltigkeit Geschäftsmodelle, die gesellschaftliche Mehrwerte schaffen wollen.

🌍 Welche Rolle spielen solche Strategien für die #Wirtschaft? Welche Hürden gibt es für Unternehmen?

📣 Dazu heute um 16:15 Uhr Dr. Maike Gossen von der #TUBerlin in einem Online-Vortrag. 👉 tu.berlin/go158968/

ℹ️ Zur Einstimmung: Interview mit Dr. Maike Gossen & Laura Niessen, die zu #Suffizienz und Unternehmen forschen.
👉 tu.berlin/go274189/

@S4F_BeBb

Es ist vorlesungsfreie Zeit, es ist warm, in China ist ein Fahrrad umgefallen, im dritten Stock eine Decke heruntergekomnen:
_Kein_ Grund für unirad, die Öffnungszeiten zu ändern.
Wir sind weiter Montag, Dienstag und Mittwoch von 18-21 Uhr da.