handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

36
active users

#weltall

0 posts0 participants0 posts today

Schaue gerade auf ZDF Info eine Folge "Faszination Weltall"
Ich finde das ja immer interessant, bin aber wohl echt für manche Sachen zu doof.
Urknall
Da hat es im Nichts geknallt.
Was hat denn da geknallt wenn nichts da war?
Und wohin hat es geknallt wenn nichts da war?
Wie groß war denn "nichts"?
Und wenn sich das Universum immer weiter ausdehnt, wohin?

Fragen über Fragen...

🛰️ Seit 15 Jahren ist der #Satellit BEESAT-1 der TU Berlin im #Weltall unterwegs.

😔 Aber wegen eines Software-Problems konnte er zehn Jahre nur sporadisch angefunkt werden.

🤩 Ein Student der #TUBerlin hat jetzt den Fehler behoben & den Satelliten reanimiert. Über Monate hinweg lud er sich Informationen von dem kleinen Flugobjekt in 720km Höhe herunter, baute ein Modell des Satelliten im Labor nach & führte mehrere Tests durch.

➡️ tu.berlin/go274546/

Replied in thread

Vortrag von Harald Lesch am Albert Einstein Discovery Center Ulm ( www.einstein.center ):

Was kann Licht - von Einstein bis heute. Der Nobelpreis für den Photoelektrischen Effekt an Albert #Einstein jährt sich zum hundertsten Mal.
Harald #Lesch erläutert die Details.

youtube.com/watch?v=kp6l-Qrpw8

#Urknall #Weltall und das #Leben
urknall-weltall-leben.de

Replied in thread

Harald Lesch: #Quantenmechanik
für Laien. Wofür brauchen wir diese Theorie, die kaum jemand versteht? Wo hat sie ihren Ursprung und wie kann man Geld damit verdienen? Was ist Licht? Was ist Unbestimmtheit? Welche Bedeutung spielt die Quantenmechanik im Urknall? Harald Lesch führt in die unglaubliche Welt des Allerkleinsten.

youtube.com/watch?v=FwNV_e-Xz6

#Urknall, #Weltall und das #Leben (www.urknall-weltall-leben.de)

Wissenschaftler erklären #Wissenschaft

Replied in thread

"Vorlesung von Harald Lesch zur Entstehung des Universums. Ausgangspunkt ist der Blick in den Sternenhimmel. Die Reise geht bis an den Tag ohne Gestern. Auftakt der Vortragsreihe "Kosmologisch".

youtube.com/watch?v=k7P8XYM2jd

#Urknall, #Weltall und das #Leben
(www.urknall-weltall-leben.de)

Wissenschaftler erklären #Wissenschaft"