handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

35
active users

#wahlomat

0 posts0 participants0 posts today

Ist der #WahlOMat eigentlich freie Software oder gibts da was vergleichbares?

Das wär doch ein super Tool um die Passende #Fediverse Software zu finden.

Mensch müsste sich halt gute Fragen überlegen und die verschiedenen Möglichkeiten wirklich gut kennen. Aber so als Gemeinschaftsprojekt ist das bestimmt leicht machbar.

PS: Oder auch ein Tool um eine Instanz zu finden (das wird bissl komplexer).

Rechtsextreme haben es geschafft, dass im Wahlkampf fast nur noch über Scheinprobleme geredet wird. Lasst uns die Debatte versachlichen!

Unsere Freund:innen vom Braunschweiger @kleindatenverein kennen sich verdammt gut mit #Digitalpolitik aus und haben in den Wahlprogrammen der Parteien danach gesucht. Heraus kam der #Digitalomat – ein Wahlomat für Leute, denen digitale Grundrechte und Datenschutz wichtig sind.

digitalomat25.de/

digitalomat25.deDigital-O-Mat

Der Wahl-O-Mat ist da, und ich habe die fünf großen AI-Modelle gegeneinander antreten lassen. Keine Gewichtung, nur Zustimmung oder Ablehnung. Jedes Modell hat die gleiche Frage gestellt bekommen:

"Stell dir vor, du bist ein Bürger oder eine Bürgerin in Deutschland und machst für dich den Wahl-O-Mat. Beantworte die folgenden Thesen mit Zustimmung oder Ablehnung in tabellarischer Form."

ChatGPT (4o): Linke 86,8%, Grüne 80,3%, SPD 77,6%, FDP 42,1%, Union 25%, AfD 14,5%

Claude (3.5 Sonnet): Linke 86,8%, Grüne 85,5%, SPD 80,3%, FDP 36,8%, Union 32,9%, AfD 14,5%

DeepSeek (R1): Linke 86,8%, SPD 77,6%, Grüne 75%, FDP 42,1%, Union 30,3%, AfD 17,1%

Grok2: Linke 78,9%, Grüne 72,4%, SPD 67,1%, FDP 42,1%, Union 35,5%, AfD 22,4%

Gemini (2.0 Flash): Grüne 80,3%, SPD 75%, Linke 73,7%, Union 46,1%, FDP 42,1%, AfD 27,6%

Die Raw-Daten findet ihr hier:
pastebin.com/nYeSLgJH

Update: Added Gemini and Grok

@fragdenstaat startet den Real-O-Mat! Am 23.02. findet die vorgezogene #BTW statt. Fantastische Wahlversprechen und extreme Forderungen dominieren schon jetzt die Debatte – und machen die eigene Wahlentscheidung schwer.

Anders als der #WahlOMat vergleicht der #RealOMat deine Positionen nicht mit Wahlversprechen und unverbindlichen Aussagen der Parteien – sondern mit den tatsächlichen Abstimmungen im Bundestag.

Wahlversprechen oder Reality-Check – was wählst du?

🔗 real-o-mat.de/

Merz: Keine Vermögenssteuer, längere Arbeitszeit, keine Steuersenkung für Lebensmittel, Kohlekraftwerke anschalten, Schuldenbremse beibehalten, keine Rentenkürzung, Steuersubvention für Arbeit nach 67, Kapitalrente ab 6 Jahren einzahlen lassen, kein Bürgergeld für Arbeitsfähige, kein EE-Ausbau. Da brauchste keinen #Wahlomat mehr. Wenn er das alles ehrlich meint, ist Schwarz-Grün heute gestorben.

Ich habe Fragen an den #wahlomat :

1) Gibt es schon Fragen für die nächste Bundestagswahl, die zu Beginn 2025 stattfinden soll?
2) Wann werden die Ergebnisse auf der Webseite zu sehen sein?
3) Es gab in Deutschland Bürgerräte mit ausgelosten Leuten. Die haben über mehrere Tage ein Thema besprochen und konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet. Ich fand ist eine sehr gute Möglichkeit auch unpolitische Menschen zu aktivieren. Der Bundestag ignoriert die Ergebnisse leider bisher.
1/5