Oh, eine neue #Schnellladestation an der A27 zwischen Cuxhaven und Bremerhaven, Richtung Bremerhaven auf dem Parkplatz Midlum
Momentan noch nicht im Betrieb. 1 Säule ist noch gar nicht an, 1 Säule leuchtet wenigstens schon rot..
Oh, eine neue #Schnellladestation an der A27 zwischen Cuxhaven und Bremerhaven, Richtung Bremerhaven auf dem Parkplatz Midlum
Momentan noch nicht im Betrieb. 1 Säule ist noch gar nicht an, 1 Säule leuchtet wenigstens schon rot..
Wow! Wie kann man das so verkacken? Ich meine Ernsthaft, das ist ne Drive Through Ladestation mit einem Dach das niedriger ist als 4 Meter! #Energiewende #EMobilität Schaut auch mal beim Kanal vom Tobias (Elektrotrucker) vorbei.
Sehr praktisch die App #Ladefuchs.
Endlich eine vernünftige Übersicht. ^^
2007: Söder fordert Verbrennerverbot ab 2020.
2018: Söder fordert Verbrennerverbot ab 2035.
2023: Die Union beschließt in der EU ein Verbrennerverbot.
2024: Söder fordert die sofortige Abschaffung des Verbrennerverbots und macht die Grünen für das Verbrennerverbot verantwortlich.
2025: Söder fordert massiven E-Autoplan und Subventionen.
#emobility #emobilität #kernkraft #söder #Populismus
1/x
Link: Postauto in Interlaken setzt auf E-Mobilität mit neuen Ladestationen. Elektrobusse sollen im Frühling 2025 fahren. Die Infrastruktur ist bereit, die Busse fehlen noch. #Elektrobusse #EMobilität #Interlaken #aigenerated #mobility https://www.berneroberlaender.ch/postauto-in-interlaken-es-braucht-noch-ladestationen-fuer-die-elektrobusse-694398303916
Deutschlands erster reiner E-Auto-Ladepark öffnet in Mönchengladbach! Aral pulse setzt neue Maßstäbe: 14 Ultraschnell-Ladesäulen mit bis zu 400 kW Leistung, überdacht mit PV-Anlage. Besonders cool: Die Kooperation mit Borussia Mönchengladbach und der Stadt macht's möglich. In nur 10 Minuten laden moderne E-Autos für 300 km Reichweite. Das ist die Zukunft der Mobilität! #EMobilität #Innovation #Futurezone #Gladbach #Eauto https://www.futurezone.de/digital-life/b2b/article599397/nur-fuer-elektroautos-deutscher-tankstellenriese-eroeffnet-ersten-reinen-ladepark-meilenstein-fuer-die-entwicklung.html
Die Ladekarten-Situation für E-Autos ist ein Albtraum: Unterschiedliche Anbieter, komplizierte Tarife, wechselnde Partnerschaften. Stellen Sie sich vor, Sie müssten für jede Tankstelle einen anderen Vertrag abschließen! Wir brauchen dringend eine einheitliche Deutschland-Card fürs Laden - analog zum erfolgreichen Deutschlandticket im ÖPNV. meint @DonDahlmann
Recht hat er!
#EAuto #EMobilität #Verkehrswende https://www.businessinsider.de/gruenderszene/automotive-mobility/schluss-mit-chaos-wir-brauchen-die-deutschland-card-fuer-ladestationen/
#Merz will nach der Wahl wieder mehr Technologieoffenheit
Ein neues Kapitel in der Geschichte: "Wie eine "Wirtschaftspartei" die deutsche Wirtschaft ruiniert."
Während andere Länder mit Hilfe von Gesetzen und gezielten Subventionen ihre Wirtschaft in die Zukunft führen, will sich die #Union an die Geschäftsmodelle von Gestern klammern.
Man sieht ja an VW wie gut das funktioniert hat. Während uns China und USA beim Thema #emobilität den Rang ablaufen, will die Union weg vom Verbrenner-Aus.
Während die ganze Welt die eigenen Energiepreise durch massive Investitionen in Wind, Solar, etc. immer weiter senken wird, will die Partei der Alten-Herren zurück zu Kohle, Gas und Kernkraft.
Und während sie andere Zukunfts-Technologien völlig zerreden, wollen sie Kernfusionsluftschlösser bauen.
LOL, hätten die halt von Anfang an auf Wechselakkus mit definierten Formfaktoren gesetzt, dann könnte der Kunde entspannt die jeweils aktuelle Batterietechnik haben, anstatt sich zu fragen, ob seine Karre in wenigen Jahren den Status einer VHS-Kamera mit NiMH Akku hat.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/elektroautos-wertverlust-batterietechnik-100.html
Reichweitenangst adé – mit rund 9.000 Schnellladepunkten entstehen im #Deutschlandnetz mehr Ladepunkte als es Drogeriemärkte im Land gibt.
Das Netz bringt 9.000 neue #Schnellladepunkte an über 1.000 Orte – zusätzlich zu den bereits existierenden rund 140.000 öff. zugänglichen Ladepunkten.
Sie verkürzen die Ladezeit & sind auch schneller erreichbar: strategisch so verteilt, dass die nächste Möglichkeit zum Laden immer in Deiner Nähe ist.
https://deutschlandnetz
„Volkswagen habe die Transformation hin zur Elektromobilität und innovativeren Digitalsystemen verschlafen.“ #Klimakrise #emobilität #Verbrenner https://www.tagesschau.de/wirtschaft/volkswagen-werksschliessungen-analyse-100.html
Der Zeitpunkt wäre gut, als FDP nach dem aktuellen, einmal mehr katastrophalen Auftritt von Christian #Dürr bei #Lanz die Blockade gegen die #EMobilität und die unter dem Mäntelchen der Technologieoffenheit gepushten Phantasie-Projekte wie e-Fuels und Flugtaxis ganz schnell zu beerdigen, wenn man sich nicht bei der kommenden #BTW25 komplett lächerlich machen und selbst beerdigen will. Aber was weiß ich schon…
@Real_Tom @ElisabethK @hal2022 @BlumeEvolution
#Salzstöcke als #Megabatterie ? Das klingt ja #abenteuerlich. Die #Recyclingfähigkeit spielt allerdings eine wichtige Rolle für eine halbwegs saubere #Emobilität. Alles jedenfalls besser, als die ultratoxische #Verbrennerei durch Öl und #Benzin/ #Kraftstoffe. Wichtig ist auch die Möglichkeit zur längerfristigen #Zwischenspeicherung von Strom aus #Wind etc. Auch das ist ja wieder #Batterietechnik, sodas man #Überschüsse haltbar machen kann.
Keine Lust auf kalten Kaffee? 30 Minuten sind die perfekte Zeitspanne für #Kaffeepause & #eAuto an Schnellladestation laden. Das #Deutschlandnetz sorgt für den passenden Ort für beides. (Service an kleineren S- & M-Standorten optional)
Jetzt informieren: https://www.deutschlandnetz.de/
So machen wir #eMobilität in Deutschland einfacher!
Dank extra breiter & hervorgehobener Parkplätze an den Ladesäulen des Deutschlandnetzes, können mobilitätseingeschränkte Menschen zwischen Auto & Rollstuhl umsteigen – damit #Elektromobilität für alle jederzeit zugänglich ist.
Mit dem #Deutschlandnetz sorgen wir zusätzlich zu den bereits existierenden rund 130.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten für 9.000 Schnellladepunkte an über 1.000 Orten.
So machen wir #emobilität in Deutschland einfacher!
Mehr Infos: https://www.deutschlandnetz.de/
McCormick 433 eTech?
Kartellamt fordert mehr Wettbewerb bei E-Ladesäulen
Das Bundeskartellamt kritisiert fehlenden Wettbewerb bei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Dabei trügen die Kommunen selbst Verantwortung für marktbeherrschende Stellungen einzelner Anbieter.
#Steuererleichterung für E-Autos hier, Prämie da. Das kostet doch alles nur Geld.
Macht doch endlich ein Malus-System für Verbrenner. Auf jeden #Verbrenner werden beim Kauf 20% #Auspuffsteuer fällig, wovon 10% an die Hersteller gehen um sie bei der Transformation zur #EMobilität zu unterstützen und 10% gehen an den Staat um Haushaltslöcher zu stopfen.