handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

36
active users

#mdrza

3 posts3 participants0 posts today

mein tag #mdrza von hamburg-wilhelmsburg durch wandsbek bis volksdorf: dutzende male unnötig knapp überholt, mehrmals asozial angehupt, 1x scheibenwischwasser im gesicht und 1x typ der komplett austilted und mich aus der beifahrerscheibe heraus anpöbelt. heute wurde in nrw ein 16jähriges mädchen auf dem fahrrad von einem rechtsabbiegenden lkw-fahrer mit seinem fahrzeug getötet. ich fahre auf der straße (fahrbahn), auch damit mir sowas nicht passiert. #stopkillingcyclists

🚲
Heute früh: Lange Unterhose, Hose, Überhose, Unterhemd, Shirt, Shirt2, Jacke, dicke Handschuhe, Stirnband, Loopschal, Fahrradbrille (farblos) gegen den frostigen Wind.

Heute Nachmittag dann: Hose, Shirt, Jacke, dünne oder gar keine Handschuhe, Sonnenbrille.

Ich habe derzeit eine zweite Fahrradtasche dabei für meine gesamten Morgenklamotten.

Ich freue mich so auf die Zeit, wo ich einfach in meinen Alltagsklamotten aufs Rad steigen und losfahren kann. Ohne Jacke, ohne Geraffel, bestenfalls ein Wechselshirt dabei.

Wer trötet hier eigentlich (Teil 1)?

Mein Steckbrief: Marc Petit, Vorsitzender Richter am #Landgericht Lübeck, Mitglied des #Landesverfassungsgericht #SchleswigHolstein, im Bundesvorstand bei @NeueRichter und Teamleiter unserer Redaktion. Mastodon ist bei uns also Chefsache. 🤩

Privat bin ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit dem #Fahrrad unterwegs. Hier einmal, wo das mit dem #Jurist sein für mich so richtig begann. Wer erkennt‘s?

In vielen Ländern fahren mehr Männer als Frauen #Fahrrad, insbesondere in Städten. Ein Grund ist das Sicherheitsempfinden beim #Radfahren, insbesondere wenn sichere #Infrastruktur fehlt.

Eine Studie zeigt nun, wie sehr sich die Fahrradnutzung bei #Frauen erhöht, wenn entsprechend gebaut wird: sciencedirect.com/science/arti

So wichtig sind baulich getrennte #Radwege, um aktive Mobilität zu fördern und geschlechtsspezifische Unterschiede zu verringern!

#Frauentag #MdRzA #BikeTooter @mastobikes_de

Nachdem ich seit einigen Jahren auf den #ÖPNV (und selbstverständlich auch auf die Blechdose) verzichte und ich daher bei allen Bedingungen #MdRzA muss, zum Abschluss der Saison hier mal meine bisherigen Erkenntnisse: Handschuhe und Ohrenschutz sind mit Abstand das Wichtigste, direkt danach kommt winddichte Oberbekleidung.

Insgesamt besteht meine Winterausrüstung aus:
1. Handschuhe verschiedener Stärken (je nach Temperatur)
2. #Schlauchschal zum Abdichten des Kragens
3. Schlauchtuch für Hals, Ohren und Gesicht
4. Brille gegen den kalten Fahrtwind
5. Thermoshirt
6. Winddichte Jacke (war von Aldi, ist nur wenige Millimeter dick)
7. Trägerhose, evtl. zwei übereinander
8. Fahrrad-Winterschuhe sind ihr Geld wert und funktionieren besser als Überzieher.
9. Helm

Außerdem: Ein zweiter Laufradsatz mit #Spikereifen. Während der MIV Unfälle wegen #Glätte baut, radelt man selbst einfach dran vorbei. Der zweite Satz deshalb, weil man dann kurz vor der Fahrt die passenden Reifen montieren kann, sodass man nicht den ganzen Winter mit dem erhöhten Widerstand und Geräusch fahren muss.

Gerade das Potenzial eines abgedichteten Kragens habe ich die letzten Jahre unterschätzt. Ich bin deshalb diesen Winter mit mindestens einer Lage weniger gefahren als sonst. Die Kombination Thermoshirt plus Jacke war jetzt meistens bis -2 Grad ausreichend, teilweise sogar bis -6 Grad. Darunter bin ich auf eine dickere Jacke und Weste ausgewichen.

Außerdem hatte ich meistens Regenklamotten und eine Weste dabei, auch wenn ich die in der Regel nicht genutzt habe, da ich mit Regenkleidung oft innen nasser als außen werde. Die Brille empfiehlt sich eigentlich immer, außer bei Starkregen.

1/2 Irgendwie fehlt mir gerade die Hoffnung auf eine Positive Zukunft.

Wenn es nur nach mir ginge würde ich am liebsten sagen "macht's gut und danke für den Fisch!"

Aber ich habe Kinder. Für die soll und will ich da sein. Und doch fühle ich mich so machtlos, für meine Kinder an einer guten Zukunft zu arbeiten.

Alles fühlt sich so wirkungs- und sinnlos an, angesichts wachsendem Totalitarismus, Faschismus und eskalierender Klimakatastrophe.

Ein Tag von Elons Jet macht mein Jahr #mdRzA zunichte

Falschparkerin kommentiert mein Foto "Haben Sie nicht besseres zu tun in Ihrem Leben" Schon, aber sie hat ja auch nicht den besseren Platz gewählt. Davon abgesehen verstößt meine Anzeige gegen keine Regel und es ist meine Sache wie ich lebe. Auf die 3 Minuten kommt es nicht an. Hoffe sie regt sich nicht über das Knöllchen auf, hat bestimmt besseres zu tun in ihrem Leben.
#mdrza #mdrnh Argumentieren wie schimmeliges Brot

Ich weiß nicht, ob ich meinen Job in der #kitastrophe durchstehen würde, wenn ich nicht #mdrza fahren würde.
Einen klaren Kopf bekommen, die Vögel zwitschern hören, die Pferde riechen, die Hunde toben sehen, über myriaden klitzekleiner Sterne fahren, den Frost glitzern sehen und knirschen hören. Frust abradeln, das Gesicht in die Sonne, den Wind oder den Regen halten und fühlen, nicht denken.

#fachkräftemangel
#fedikita
#kita
#hamburg
#fedibikes
#fahrradbubble
#FrostPendeln
#PmdFis

Vor der Gedenkfahrt für natenom am Sonntag in Pforzheim (11 Uhr) heute in der „Süddeutschen Zeitung“ eine Erinnerung an Andreas Mandelka.

Sein Fall sei juristisch abgehandelt worden, als sei der Tod von Andreas Mandelka ein „Kollateralschaden des Autolandes“, heißt es da. Ansgar Hegerfeld (ADFC Frankfurt) wird zitiert: „Die Stimmung im Straßenverkehr wird aggressiver.“

Das kennt jeder, der regelmäßig Fahrrad fährt. Deshalb sind die Forderungen klar: baulich getrennte Radwege, mehr Kontrollen von Überholabständen, konsequente Ahndung von Verkehrsverstößen, flächendeckende Tempolimits.

Heute vor einem Jahr wurde #natenom tot gefahren. Ich kannte ihn nicht persönlich, nur seine Posts und sein Blog, aber selbst nach einem Jahr geht mir diese Nachricht immer noch extrem unter die Haut.

Doch ich lasse mich auch heute nicht von den Autofahris vom #biketowork abhalten. Heute erst recht nicht!

#ripnatenom #visionzero #provelo #mdRzA #verkehrswende

natenom.de

natenom.deNatenoms BlogMein Blog über verschiedene Themen, die mich über die Zeit beschäftigen. Derzeit sind dies: Verkehrswende, Mobilität, Fahrrad, Minimalismus, Fotografie, Malen, Zeichnen …