handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

36
active users

#karlsruhe

3 posts3 participants0 posts today

Da mein Patenkind, mit dem ich heute in die Premiere von Orpheus und die Zauberharfe im #StaatstheaterKarlsruhe gehen wollte, krank wurde, habe ich jetzt eine Karte übrig.

Jemand Lust heute Abend (19 Uhr) mit mir spontan in eine Kinderoper zu gehen? Brauche auch kein Geld von euch.

staatstheater.karlsruhe.de/pro
#Karlsruhe

www.staatstheater.karlsruhe.deOrpheus und die Zauberharfe | Programm | Badisches Staatstheater KarlsruheBadisches Staatstheater Karlsruhe
Continued thread

@handarbeiten

"Strickwoch" im Cafe Intro in #Karlsruhe

Gestern war der erste Termin - war sehr cool auch wenn ich mit vermutlich (ziemlichem) Abstand die Älteste war.

Ich hab mich länger mit einer der Organisatorinnen unterhalten - es wird auf alle Fälle wiederholt und eine bessere Altersdurchmischung fänden sie toll.

Ich hab dann noch zwei Leuten häkeln beigebracht.

Einen defekten Gegenstand zu Hause, der eigentlich noch zu Gut zum Wegwerfen ist? Ein Reparaturcafé ist eine gute Anlaufstelle um unabhängig Expertise zu euren defekten Geräten zu bekommen.

Heute und die nächsten Tage in vielen Städten und Gemeinden, unter anderem in: #Renningen #Bremen #Straubing #Karlsruhe #Hamm #Neckarsulm #Oldenburg #Heidenheim #Esslingen #Erlangen #Ravensburg #Köln #Berlin #Roth

Termine und Infos:
reparatur-initiativen.de/termi

Freiwilligendienst im Landesarchiv - jetzt bewerben!

💡 Seit vielen Jahren bieten mehrere Abteilungen des Landesarchivs Plätze im #Freiwilligendienst an. Sie ermöglichen es insbesondere jüngeren Leuten, sich ein Jahr lang in einem der #Archive zu engagieren. Auf diesem Weg können Sie den Alltag in einer solchen Einrichtung kennenlernen, sich in verschiedenen archivischen Tätigkeiten ausprobieren und nicht zuletzt bei archivpädagogischen Angeboten mitarbeiten.

Angeboten werden im Landesarchiv sowohl Plätze im #FSJ Kultur (Staatsarchiv #Ludwigsburg, Staatsarchiv #Sigmaringen und Hauptstaatsarchiv #Stuttgart) wie auch im Bundesfreiwilligendienst (Generallandesarchiv #Karlsruhe, Staatsarchiv #Ludwigsburg und Hohenlohe-Zentralarchiv #Neuenstein).

Die Vergabe der Plätze im FSJ #Kultur erfolgt zentral über die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg. Hier ist Bewerbungsschluss am 15. März 2025.

Die Plätze im Bundesfreiwilligendienst werden von den Einsatzstellen direkt vergeben. Interessierte bewerben sich bitte direkt bei den in Frage kommenden Archivabteilungen. Einen festen Bewerbungsschluss gibt es nicht. Wir empfehlen jedoch eine frühzeitige Kontaktaufnahme.

👉 Mehr Infos finden Sie auf unserer Website landesarchiv-bw.de/de/aktuelle

📷 Marcella Müller⠀

Das Sozialamt einer reichen baden-württembergischen Gemeinde setzte als Folge des "Sicherheitspakets" der #Ampel eine geflüchtete Frau bei Minustemperaturen vor die Tür. Zum Glück traf sie eine Frau, die #ProAsyl verständigte. Wenige Stunden später entschied das Sozialgericht #Karlsruhe, dass das Vorgehen verfassungs- und europarechtswidrig war. Solche Entscheidungen sind kein #Einzelfall. rdl.de/beitrag/sozialamt-setzt

Radio Dreyeckland · Sozialamt setzte geflüchtete Frau bei Minustemperaturen widerrechtlich vor die TürIn einer reichen baden-württembergischen Kommune wurde eine junge geflüchtete Frau vom Sozialamt vor die Tür gesetzt, da Kroatien für ihr Asylverfahren zuständig sei.

#NeuHier

Hallo Fediverse,
wir sind der AKK – Arbeitskreis Kultur und
Kommunikation des @asta_am_kit.
Ihr findet uns im Alten Stadion auf dem Campus Süd des
@KIT_Karlsruhe.

Wir sind ein komplett ehrenamtlich organisierter studentischer
Kulturverein. Durch den Café-Betrieb tagsüber finanzieren wir unsere Kulturveranstaltungen. Mit Schlonzen (Themenabend), Konzerten,
Workshops, etc. versuchen wir ein breites Spektrum anzubieten.

Das sind wir!

💡 Acht Abteilungen, rund 310 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Das ist das #Landesarchiv Baden-Württemberg. An seiner Spitze
steht eine Präsidentin oder ein Präsident mit Sitz in #Stuttgart. Sechs Archivabteilungen sind für die Übernahme, Bearbeitung und Bereitstellung des Archivguts zuständig. Zwei Abteilungen nehmen verschiedene übergreifende Dienstleistungen wahr.

Die Geschichte der #Archive, die heute im Landesarchiv unter einem Dach vereint sind, reicht bis in das #Mittelalter zurück. Insgesamt verwahrt das Landesarchiv rund 175.000 Regalmeter analoges und über 114 Terabyte digitales Archivgut sowie rund 154.000 Regalmeter Grundbuchunterlagen. Es ist damit das Gedächtnis für das schriftliche Kulturgut des Landes Baden-Württemberg.

Diese Infos und viele mehr, finden Sie auch in unserer neuen Imagebroschüre.

👉 landesarchiv-bw.de/de/landesar