handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

36
active users

#Kernkraft

0 posts0 participants0 posts today

#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Dunkelflaute #Kernkraft #Habeck #Photovoltaik #Windkraft #CDU #CSU #SPD #FDP #Gruene #Afd #Merz #Soeder #Weidel #Lindner

Mitte Dezember gab es eine Dunkelflaute: Wind- und Solarkraftwerke kaum Strom. Kohle- und Gaskraftwerke kompensierten den Ausfall nicht. In der Folge explodierten die Preise an der Energiebörse. Wie konnte das passieren?

Obwohl ausreichend Kraftwerke vorhanden waren, haben sie keinen Strom angeboten.

youtube.com/watch?v=e08fC2EsGT

www.youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Zu Weihnachten ausnahmsweise mal eine gute #Klimawandel Nachricht.

📈 Die #Erneuerbaren wachsen weltweit nachhaltig exponentiell, also von Tag zu Tag schneller, ganz im Gegensatz zu Fossilen oder, herrje, #Kernkraft.

🔋 Der Kracher aber, Batterien outperformen bzgl. Kostensenkung und Ausbaugeschwindigkeit sogar #Photovoltaik und Wind. 30$/kWh in 2030 nicht soo unwahrscheinlich!

➡️ "By 2030, incumbent coal, oil and gas will be unable to compete with battery-firmed capacity..."

Das Atommüllendlager der Schweiz soll nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt gebaut werden

"Bis in das Jahr 2075 rechnen die Schweizer Behörden mit rund 83.000 Kubikmetern an radioaktivem Müll. Zum Vergleich: Ein olympisches Schwimmbecken fasst ein Volumen von etwa 2.500 Kubikmetern - mit dem radioaktiven Müll der Schweiz könnten also 33 Becken gefüllt werden"

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

SWR AktuellAtommüllendlager in der Schweiz: Behörden informieren Bürgerinnen und Bürger über Einzelheiten."Nördlich Lägern" liegt nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Wie sehen die weiteren Pläne für das Endlager aus? Darüber informierten die Behörden am Montagabend in Waldshut.

Was ne Katastrophe dieses Interview mit #Weidel. Zamparoni stellt zwar die richtigen Fragen, aber sie beantwortet sie entweder nicht oder nutzt einfach die Zeit, ihren Sülz loszuwerden. #Kernkraft wird nicht grün, nur weil die EU sie so gelabelt hat. Der Bau eines Kraftwerks ist CO2-intensiv. Die Kraftwerksbetreiber sollten sich versichern. Geht nicht, weil niemand das versichern will.

Usw. usf. Eigentlich dürfte dieses Frau überhaupt nicht interviewt werden.

Wiedereinstieg in die #Kernkraft?
Dann lasst uns mal rechnen:

Energiebedarf mit 1.000 TWh erfordert etwa 250 #Atomkraftwerke.

Ein kw kostet mind. 10.000 Euro, das macht 2,5 Bio. Euro.
plus #Netzausbau 400 Mrd. Euro
plus Lastverteilung #Batterien 100 GW 60 Mrd. €
plus #Endlager mit ca. 1 Bio. €
plus Betriebskosten Uran etc.
plus #Zinsen mit 120 Mrd. / a (3%)
= ca. 210 Mrd. € pro Jahr

Kostet dreimal so viel wie die #Erbeuerbaren, also ca. 21 Cent versus 7 Cent.

faz.net/aktuell/wirtschaft/unt

Frankfurter Allgemeine Zeitung · EnBW hält Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken für ausgeschlossenBy AFP

Die Stromgestehungskosten[^1] für Neuanlagen im Jahr 2024 im Vergleich[^2] :
* PV: 4,1 - 14,4 Cent/kWh
* Onshore-Windenergie: 4,3 - 9,2 Cent/kWh
* Braunkohlekraftwerk: 15,1 - 25,7 Cent/kWh
* Kernkraftwerk: 13,6 - 49 Cent/kWh

#energiewende #Windkraft #kernkraft #atomstrom #PV

[^1]: de.m.wikipedia.org/wiki/Stromg

[^2]: ise.fraunhofer.de/content/dam/

de.m.wikipedia.orgStromgestehungskosten – Wikipedia

Geheimbericht: #Frankreichs Kernkraft-Startups haben massive Probleme
Ein vertraulicher Bericht des französischen Hochkommissars für Atom­energie dürfte ein herber Rückschlag für jene sein, die in der #Kernkraft ein innovatives Zukunftskonzept vermuten. Davon ist in der Praxis nicht viel zu sehen.
winfuture.de/news,147023.html

WinFuture.de · Geheimbericht: Frankreichs Kernkraft-Startups haben massive ProblemeBy Christian Kahle

Heftig. Nach numehr 13 Jahren ist es den Leuten in Fukushima das erstemal gelungen mit einem Roboter Material von der Kernschmelze in #Fukushima zu bergen.

13 Jahre, bis man entweder die Technik entwickelt hat, die das aushält und/oder die Umgebnung soweit abgeklungen ist, dass ein Roboter das aushält.

13 Jahre bevor man überhaupt dran denken kann da aufzuräumen.

#Kernkraft #Atomkraft

ingenieur.de/technik/fachberei

ingenieur.de - Jobbörse und Nachrichtenportal für Ingenieure · Fukushima: Roboter birgt erstmals geschmolzenen KernbrennstoffRoboter birgt erstmals geschmolzenen Brennstoff aus Fukushima-Reaktor. Die Probe soll Erkenntnisse über den Zustand des radioaktiven Materials liefern.

Die Tage von #Kohle und #Kernkraft sind gezählt. Nicht, weil die #Gruene​n sie verbieten, sondern weil die Gesetze des Marktes dazu führen. #ErneuerbareEnergien werden in Kürze die mit Abstand billigste Art der Stromerzeugung sein. Wie das?
Schau hier:
youtube.com/watch?v=6ZPYA2TI6U

Jeder, der etwas anderes behauptet, lügt dich an, um dir vorzugaukeln, dass alles so bleiben kann, wie es ist oder hat überhaupt keine Ahnung vom Markt.