Get 25% off signs and coasters at http://lewis-workshop.com - go ooooon, you know you want to.
#chickens #geek #maker #coding #codinglife #codinghumor #serial #
Get 25% off signs and coasters at http://lewis-workshop.com - go ooooon, you know you want to.
#chickens #geek #maker #coding #codinglife #codinghumor #serial #
What's a current non horrible browser with web serial support?
I can't seem to get chromium builds to run on macs anymore.
Whooop!!
Terminal is working again in non-compatible browsers.
Try it for yourself: https://zeyus.com/terminal
Video demos talking to my Arduino with Edge. (no data is stored, I don't have tracking/analytics, and it's all run in your own browser)
Source: https://github.com/zeyus/zeyus.github.io/blob/main/src/components/Terminal.svelte
Chapter Four of Captain's Away!
In today's episode, while the space station Northumberland itself is attacked by the same battleship that destroyed the Evangeline, Marie-Josée Doucette herself is attacked in the Northumberland's Great Hall.
#sciencefiction #serial #spaceopera #fiction #fun #robots #fantasy #adventure #starship
Tired of real life getting you down? Escape to another galaxy with some brand new space opera! Here's chapter three of Captain's Away! Which critics are calling... Captain's Away! (Um, cuz that's what it's called.)
In today's episode, the Doucettes join hundreds of other refugees on the Northumberland. While exploring this new space station, Marie-Josée and Alain have a strange encounter with a uniformed official.
https://mahoneyj.substack.com/p/captains-away-chapter-three?r=1wgmq
@x0 @infosec_jcp personally, I do wounder if there is some sort-of #TTS solution that can just accept a #TTY- or #serial port (i.e. RS-232 @ 9600/8/N/1) and offer TTS output and basic controls so users can blindly navigate #CLI & #TUI apps like #midnightCommander & #LynxBrowser...
Für #Podcast #Empfehlung #Serial war 2018 ein ergiebiges Jahr, das Format etabliert sich.
Im Februar bringt Radio Spätkauf 5 Folgen zum BER-Desaster raus, in englischer Sprache und mit einem sehr handfesten Humor: How to f#€k up an airport - vom Anfang bis zur völlig schiefgelaufenen Eröffnung.
#Podcast #Empfehlung #Serial - wir sind im November 2017 angekommen, es gibt 2 Serials. 1 zu den Paradise Papers mit 2 Folgen von 2021, in denen die Sache weiter verfolgt wird: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4360.html
Und die 1. Staffel Dunkle Heimat über Hinterkaifeck und ein Verbrechen, das auf einem abgelegenen Hof in der Nachkriegszeit begangen wird.
Die 2. Staffel finde ich noch spannender, weil vielschichtiger. Es geht um "die Nitribitt", eine der ersten Edelprostituierten in Deutschland, die unter ungeklärten Umständen um's Leben kam. Was ich am Serial sehr schätze ist das Beleuchten der damaligen puritanischen Stimmung und der biographischen Umstände "der Nitribitt".
Ich hörte den Namen zum ersten Mal Ende der 80er als mahnendes Exempel "sonst endest du wie die Nitribitt". Das sagte mir selbst verständlich gar Nichts - erst das Serial hat mir das wieder in Erinnerung gerufen; eine Zeitreise, die viele Umstände und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens beleuchtet.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/dunkle-heimat/id1316927560
Im Mai 2017 erscheint die #Podcast #Empfehlung #Serial Staffel Cybercrime vom HR mit einer 2. Staffel 2018.
In Staffel 1 geht es um alle möglichen Angriffe auf digitale Infrastruktur, Staffel 2 finde ich persönlich noch interessanter, denn eine Klinik in Gießen probt den Ernstfall, um sich präventiv besser zu schützen.
Ich finde es immer noch besonders pikant, daß ausgerechnet unsere Gesundheits-Infrastruktur so schlechte Prävention vor Viren hat ...
2017 geht es so richtig los mit den #Serial #Podcast #Empfehlungen. Im Januar erscheint "Bilals Weg in den Terror", in 6 Teilen wird der Weg eines jungen Mannes von ersten Kontakten zum IS bis zu seinem Tod nachgezeichnet.
Von NDR und rbb: https://www.ndr.de/radio/podcasts/bilal/podcast4330.html
Nächster Halt der #Podcast #Empfehlungen #Serial: Der talentierte Mr. Vossen, erschienen im September 2016.
Der Titel ist aus gutem Grund angelehnt an den Roman Der talentierte Mr. Ripley von Patricia Highsmith aus dem Jahr 1955.
In 9 Folgen geht es um den Hochstapler Felix - nicht Krull, sondern - Vossen.
Ein typischer Hochstapler*innen-Plot mit vielen internationalen Verstrickungen - die Hochstapler*innen sind mir die liebsten Plots im True Crime Genre, weil die meisten der Täter*innen sehr gute Menschenkenntnis und Beobachtungsgabe besitzen und diese Fälle so viel verraten vor Allem über die Menschen, die auf sie hereinfallen. Studien in Social Engineering sozusagen.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-talentierte-mr-vossen/37546774/
Nächste #Podcast #Empfehlung #Serial: Oktober 2015, der mE 1. Podcast von @meinphil kommt raus: Wer hat Burak erschossen?
Es geht um den Mordfall in Neukölln 2012, ein Mensch wird anscheinend rein zufällig mitten auf der Straße erschossen.
Ich war sehr froh über diesen Podcast, denn ich dachte damals schon, daß das ein rassistischer Mord gewesen sein könnte. Dieses Serial war das erste Mal, daß der Mord an Burak Bektaş im Zusammenhang mit rechtem Terror in Neukölln genannt wurde und möglichen Spuren in diese Richtung gewissenhaft und vielschichtig nachgegangen wurde.
Allgemein möchte ich die Radio-Arbeit @meinphil und seine weiteren Podcasts empfehlen - sie zeichnen sich durch Empathie und Tiefe in der Recherche aus, das Zuhören ist garantiert keine verschwendete Lebenszeit ;-)
Im Zusammenhang mit dem Mord an Burak Bektaş geht es auch um einen weiteren vermutlich rechtsterroristischen Mord in Neukölln an Luke Holland, der unter ähnlichen Umständen erschossen wurde.
Auch hörenswert bzgl des Neukölln Rechtsterrorismus Gesamtkomplex: Neukölln Komplex, Updates aus dem Untersuchungsausschuss zur rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln, der 2022 seine Arbeit aufnahm. Der Podcast wird vom Friedrichshainer Abgeordneten Vasili Franco herausgegeben: https://friedrichshainer.berlin/podcast/
Es gibt eine aktualisierte Version des Serials von 2020, die den Fall Luke Holland einbezieht: https://www.rbb-online.de/podcasts/burak/wer-hat-burak-erschossen.html
Nächster Halt meiner #Podcast #Empfehlungen #Serial: Im September 2015 kommt "Täter unbekannt" vom NDR raus.
Erst jetzt sehe ich, daß es eine 2. Staffel mit einem 2. Fall gab, erschienen 2018 ;-)
In der ersten Staffel geht es um Inka Köntges aus Hannover. Sie verschwindet spurlos quasi von einem Moment auf den Anderen. Was die Geschichte für mich so spannend macht, ist, daß es sich um ein vermeintlich stimmiges Leben handelt, eingebettet in eine Gemeinde. Im Laufe der Recherche zeigen sich Risse in der glänzenden Oberfläche. Keiner davon in meinen Augen jedoch dazu geeignet, als irgendein vertiefender Hinweis zu gelten.
Bei mir ist die erste Staffel unter dem ersten True Crime Podcast verbucht, den ich bewusst als solcher gehört habe.
https://www.ndr.de/ndr2/sendungen/taeterunbekannt/podcast4282.html
I created a "one chip" #opensource #hardware #modular #diysynth TrebleSynth
https://www.github.com/profdc9/TrebleSynth
based on the #raspberrypi pico. Create subtractive and FM #synth instruments with 6 voice polyphony by connecting modules (VCO,ADSR,LFO,VCA,etc.) and #analog controls. Supports #MIDI #USB and #serial with built-in keyboard, expression pedals, many effects such as reverb/delay/flanger/chorus included. Cheap, commodity hardware and easy #diy through-hole assembly.