handmade.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
handmade.social is for all handmade artisans to create accounts for their Etsy and other handmade business shops.

Server stats:

36
active users

#fragdenstaat

1 post1 participant0 posts today

Dass ausgerechnet die Partei, die in den letzten Jahrzehnten mit einer schwindelerregenden Zahl an Korruptionsskandalen (und das sind nur die die man kennt) auffiel jetzt künftige Hinterzimmerdeals vorsorglich vor kritischen Fragen abschirmen will hat mehr als nur ein "Gschmäckle". Das riecht eher nach ranziger Wasserleiche.

Leuten wie #Amthor würde ich nicht mal meine Zimmerpflanzen anvertrauen und das kommt nicht von ungefähr.

#Union#CDU#CSU

Das Strafrecht wird zunehmend instrumentalisiert, um gegen unerwünschte Berichterstattung vorzugehen und Journalist*innen sehen sich als Ziel von Strafanzeigen. Wir zeigen, wie Sie sich gegen juristische Einschüchterungen verteidigen. Unser Workshop zielt darauf ab, Journalist*innen juristisches und praktisches Wissen zu vermitteln, um besonnen und angemessen mit strafrechtlichen Vorwürfen umzugehen.

Mehr Informationen und Anmeldung auf #FragDenStaat ➡️ fragdenstaat.de/artikel/eigene

Replied in thread

Strafverfahren gegen Arne Semsrott
Auf wel­chem Weg geht’s nach Karls­ruhe? #Pressefreiheit

Am Mittwoch beginnt vor dem LG #Berlin I der Prozess gegen "FragDenStaat"-Chef Arne Semsrott. Er hat Gerichtsbeschlüsse gegen die "Letzte Generation" verbotswidrig veröffentlicht. Es geht um die Pressefreiheit – ein Fall für das BVerfG?……

lto.de/recht/hintergruende/h/l

Legal Tribune OnlineWegen Justiz-Leaks: Arne Semsrott auf der AnklagebankDer 'FragDenStaat'-Chef muss sich vor Gericht dafür verantworten, Gerichtsbeschlüsse illegal veröffentlicht zu haben. Wird das eine Sache für das BVerfG?

Einen Palästina-Post geliked und das wars mit der Einbürgerung?

Wer laut den Anwendungshinweisen des
@bmi zum neuen Staatsangehörigkeitsgesetz den Slogan "From the River to the Sea" liked oder teilt, kann als antisemitisch eingestuft und von der Einbürgerung ausgeschlossen werden.

Wir haben die Anwendungshinweise des Bundesinnenministeriums auf #FragDenStaat veröffentlicht: fragdenstaat.de/dokumente/2496