Spitzenwert für 2025 heute vomf
kleinen #balkonkraftwerk erreicht! 4 kWh!
@altbot
Spitzenwert für 2025 heute vomf
kleinen #balkonkraftwerk erreicht! 4 kWh!
@altbot
Hey Leute,
im Einsatz für die #Energiewende gibt es eine #Petition beim Bundestag, die die Netzdienlichkeit der Kleinspeicher in den Blick nimmt. Das ist wirklich wichtig, wenn wir das mit der Energiewende hinbekommen wollen. Ich habe bereits unterschrieben!
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_02/_13/Petition_177835.html
Für diejenigen, die mehr Hintergründe erfahren wollen empfehle ich dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=OUId8JzRoZQ
5014 um 15:33 dafür gibt es jetzt frische Bilder von #Balkonkraftwerk|en in #Freiburg.
Hallo #Ruhrgebiet Bubble. Weiß ein Mensch hier, ob es Vereine oder Zusammenschlüsse gibt, die im Bezug auf #Steckersolar / #Balkonkraftwerk unterstützen und sich organisieren?
Ich hab richtig Bock auf Solar in der Mietwohnung nur überhaupt keinen Plan, wo ich anfangen und wie ich die Technik installieren und integrieren soll.
Auch Links und Infos nehme ich gerne. Andreas Schmitz kenne ich bereits.
Gerne Boosten
Bräuchte mal Hilfe.
Wer kennt sich mit #MQTT , #IOT und #Tasmota aus und könnte mir helfen, die Daten meines #Balkonkraftwerk|es auf eine App zu bekommen.
Hintergrund:
Das Portal meines Verkäufers, um in Echtzeit die Leistung zu überwachen, ist seit geraumer Zeit nicht mehr erreichbar.
z.Z. löse ich das mittels eines alten Handys per Remote.
Geht, aber bequemer mit ein paar Klicks weniger ;)
Vielen Dank im Voraus!
Mann, erst jetzt nach dem Jahreswechsel wird einem klar, wie heftig 2024 war. Deutschland hat als erstes Land der Welt ein Recht auf eigene Energieerzeugung per #Balkonkraftwerk eingeführt! Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Unser Jahresrückblick: https://machdeinenstrom.de/jahresrueckblick-2024/
Der lange Kampf fürs #Balkonkraftwerk zahlt sich aus! "Im vergangenen Jahr kamen 431.811 neue steckerfertige Anlagen mit 421,9 Megawatt dazu. Zahlenmäßig liegen sie damit gar nicht mehr weit entfernt von den neu installierten Photovoltaik-Dachanlagen."https://www.pv-magazine.de/2025/01/02/bislang-mehr-als-eine-million-neue-photovoltaik-anlagen-mit-16-gigawatt-gesamtleistung-fuer-2024-registriert/
#Geordi #LaForge kennt sich mit #Fusionsenergie aus. So lange die aber nicht unter den #Weihnachtsbaum passt, raten wir zum #Balkonkraftwerk statt #Atomkraftwerk!
Den #Vermieter informiert man einfach über unser Musterschreiben: https://balkon.solar/news/2024/05/30/musterschreiben-an-den-vermieter/
Wann ist denn ein guter Zeitpunkt für #Balkonsolar #Balkonkraftwerk Rabatte?
Noch warten bis es schneit?
Liebäugel noch für das DAU-taugliche System von Anker
https://www.anker.com/eu-de/products/b5143-new?s_3=B5552411&s_2=A17C13Z1&s_1=
Unser Tipp für #weihnachtsgeschenke: #Balkonkraftwerk statt #Atomkraftwerk!
Gerade Männer empfehlen wir, sich schon jetzt zu kümmern.
Und wer heute per Musterschreiben den #Vermieter informiert, der hat bis zu den Feiertagen die Genehmigung!
https://balkon.solar/news/2024/05/30/musterschreiben-an-den-vermieter/
*Endlich* Rückmeldung bekommen, was bei der Versammlung beschlossen wurde und: Ich hab grünes Licht für die #Balkonkraftwerk-Installation!
Der Haken: Ich muss die Installation dann von einem Elektriker prüfen lassen. Mir folgt nicht zufällig hier ein Elektriker aus dem Rhein-Main-Gebiet der mal offiziell checken würde, dass ich in der Lage bin, ein paar MC4-Stecker zusammen und einen Schukostecker in die von Anfang an vorhandene Schuko-Außensteckdose zu stecken?
Einen schönen Sonntag zusammen
Heute gibt es ein paar #Smarthome#Statistiken zu Stromkosten, die man mit erneuerbarem Eigenstrom spart oder beim Energieversorger bezieht.
1 Monat gleich 30 Tage, 0,27€/kWh, der eigene Verbrauch kann durch eure Geräte abweichen
Stromgrundgebühr 10€/Monat = 0,33€/Tag
Tagespreise/pro Nutzung
Volle Kanne Kaffee kochen = 0,03€-0,04€
Pedelecakku (0,390kWh) voll laden = 0,10€
1x backen bei 180°C = 0,34€
Kühlschrank = 0,09€-0,10€
4x AAA Akkus laden = 0,01€
1 Ladung Waschmaschine = 0,32€-0,39€ (*Waschsalonpreise)
10 min Mikrowelle = 0,04€
Spülmaschine = 0,26€
Besonders die keinen Akkus waren für mich spannend, weil man sich da idR nicht mit auseinander setzt. Aufladen oder Batterien kaufen hat sich da für uns als Frage erledigt. Wir testen bald Akku-Knopfzellen. Oder das hat das schon einmal jemand gemessen?
Interessant ist vielleicht auch, was Pedelec-Radeln kostet und das als Verbrauch der Autofahrt gegenüberstellt.
Bei Selbstabholung in #Frankfurt: 800 w #balkonkraftwerk für 149€!
Wie gut der Wechselrichter ist, keine Ahnung aber #BlackFriday scheint spannend zu werden.
Wie immer unser Rat: Angebote vergleichen.
In #Karlsruhe läuft grade ein Projekt, bei dem sich Personen mit wenig Geld für ein subventioniertes #Balkonkraftwerk bewerben können: https://www.kek-karlsruhe.de/balkon-photovoltaik-fuer-50-euro/
Neue Zahlen vom Bundesverband Solarwirtschaft: Die insgesamt installierte Leistung des #Balkonkraftwerk hat sich zum Vorjahr um über 100% gesteigert!
Mal eine Frage bezüglich Balkonkraftwerk (gerne Boost). Ich wohne im 2. Stock. Meine Balkonbrüstung besteht aus einer Betonwand und hat eine Aufbrüstung in Form einer Metallstange, die an der Wand angeschraubt ist. Ich würde gerne ein Balkonkraftwerk holen. Traue mir aber nicht zu, das sicher anzubringen.
Kennt jemand eine Firma im Raum Reutlingen, die das macht? TLS hat mir schon abgesagt. Eine zweite Firma meldet sich nicht mehr. Bin für Tipps dankbar.
#balkonkraftwerk #solar #help
Wir haben ein Musterschreiben an den #Vermieter für alle #Mieter, die ein #Steckersolar Gerät nutzen wollen.
Es informiert umfassend, nimmt Ablehnungsgründe und Bedenken vorweg und setzt auch eine Frist.
https://balkon.solar/news/2024/05/30/musterschreiben-an-den-vermieter/
Jedes #Solar #Balkonkraftwerk alleine hat schon mehr für die Umwelt getan, als alle FDP Politiker zusammengenommen.
Heute hat mein kleines 500Wp #Balkonkraftwerk über 2,1 kwh produziert (und etwas tröpfelt noch nach obwohl die Sonne schon weg ist).
Und das Ende Oktober.
Wer heute immer noch keine #Solarenergie am Haus hat trotz der inzwischen spottbilligen Anlagen, der kann sein Geld auch gleich verbrennen. Günstiger kriegt man keinen Strom.
Hallo zusammen,
wenn man überlegt, (bei einer Mietwohnung) ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, was muss ich dort alles so beachten? Gibt es eine Sammlung mit allen wichtigen Informationen?